Karriere
Wir stellen ein:

Datenanalyst (m/w/d)
Human-Factors-Experte (m/w/d) für den Bereich Fahrzeug- und Verkehrssicherheit
Die Automobilforschung Dresden GmbH ist ein junges Unternehmen im Umfeld der TU Dresden AG. Wer Interesse an einem dynamischen, teamorientierten Arbeitsumfeld der Mobilität der Zukunft hat, ist bei uns genau richtig. In enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Kraftfahrzeugtechnik betreiben wir ein einzigartiges Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum, welches sich mit Fahrzeugsystemeigenschaften einerseits sowie der Fahrsimulation und somit der Wechselwirkung zwischen Fahrzeug und Fahrer / Insasse andererseits beschäftigt (Fahrdynamik /-komfort, Betriebsfestigkeit, NVH, aktive Fahrsicherheit, Fahrsimulation). Zu unseren Kunden gehören die namhaften Fahrzeughersteller, sowie marktführende Zulieferer und Entwicklungsdienstleister. Das betrifft die Bereiche Serie, Entwicklung, Vorentwicklung sowie Forschung. Das Interesse an neuen Herausforderungen sowie an persönlicher Weiterentwicklung ist uns dabei besonders wichtig.
Aufgaben:
- Konzipierung, Realisierung und Inbetriebnahme von Prüfstand Automatisierungen.
- Requirements-Engineering: Erstellung von Systemaufbauten, Signalfluss- und Reglerkonzepten
- Beschaffung und Installation geeigneter IPC-/Controller-Hardware und -Software
- Programmierung sowie Konfiguration von Prüfstandfunktionen, -abläufen, Bedienoberflächen sowie von Schnittstellen
- Auslegung sowie Umsetzung von Sicherheitssteuerungen auf Basis von existierenden Sicherheitskonzepten
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker sowie abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar.
- Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Regelung und Steuerung von Maschinenabläufen
- Grundkenntnisse in der Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Antriebstechnik
Wünschenswerte Kenntnisse:
- Kenntnisse in der Prüfstandtechnik und Systemen von HORIBA, MTS, Beckhoff, …
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise im Team
Sollten Sie Interesse am selbstständigen Arbeiten in einer hochmotivierten Teamumgebung haben, sind Sie bei uns im Umfeld der Fahrzeugtechnik / Mobilität der Zukunft genau richtig.
in Vollzeit (40h/Woche)
Die AMFD – Auto Mobil Forschung Dresden GmbH sucht ab sofort nach Verstärkung im Bereich Fahrzeug- und Verkehrssicherheit. Der gesuchte Human-Factors-Experte (m/w/d) soll verantwortungsvolle Aufgaben in der Entwicklung von Simulationsmodellen für Fragestellungen der Verkehrssimulation und Fahrzeugsicherheit übernehmen. In einem Team aus Ingenieuren und Softwareentwicklern sind gemeinsam Verhaltensmodelle von Verkehrsteilnehmern zu entwickeln und im Simulationsframework OpenPASS zu implementieren.
Promotion möglich.
Zu den Aufgaben zählen:
- Code-Analysen und Modellbildung
- Konzeptentwicklung von Modellfeatures
- Coaching der technischen Projektkollegen
Folgende Kenntnisse, Fertigkeiten oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschul-Ausbildung im Bereich Verkehrs-, Ingenieurs- oder Verhaltenspsychologie
- Fundierte Kenntnisse in Verhaltenspsychologie, Physiologie und der Modellbildung dieser Prozesse (vorzugsweise im Verkehrskontext)
- Tiefgreifendes analytisches Verständnis
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in technischem Englisch
- Fundierte Kenntnisse in Statistik und Stochastik
- Erfahrung in Forschungsprojekten
- Vorkenntnisse der Fahrzeugtechnik
- Grundlegende Programmierfähigkeiten (vorzugsweise C++)
- Führerschein Klasse B
in Vollzeit (40 h/Woche)
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) per E-Mail an Herrn Dr.-Ing. Stefan Bender:
stefan.bender@amf-dresden.de
