Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum
Zur Test-/ Entwicklungsdienstleistung, Parametrierung, Methoden- und Modellentwicklung stehen, in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Kraftfahrzeugtechnik der TU-Dresden, eine durchgängige Werkzeugkette zur Prüfung und zum Testen von Komponenten, Systemen bis hin zu Gesamtfahrzeugen zur Verfügung. Mit diesem Versuchszentrum besteht ein weltweit einzigartiges Instrumentarium für grundlagen- bis anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in der Fahrzeugtechnik, Inklusiver der zugehörigen Parametrier- und Simulationsmethoden. Dies beinhaltet auch die notwendige Datenerfassung und -auswertung und umfasst:


Systemprüfstände wie:
- Achsträger, Fahrwerk
- Antriebsstrang
- Kinematics & Compliance
Komponentenprüfstände für:
- Sensoren
- Reifen (Längs, Schräglauf, Querdynamik, … inkl. Lastsimulation)
- Bremsen (Schwungmassenprüfstand)
- Federbeine (1 achsige bis hin zur 3 achsigen Anregung)
- Elastomerlager (Motor -, Achsaufhängung,…)
Gesamtfahrzeugprüfstände wie:
- Antriebssystem
- Kinematics & Compliance
